Sheinbaum rühmt sich der Umweltfortschritte am Texcoco-See: „Die Natur tut ihre Arbeit.“

Präsidentin Claudia Sheinbaum hob am Freitag während ihrer morgendlichen Pressekonferenz im Nationalpalast die Fortschritte bei der ökologischen Wiederherstellung des Texcoco-Sees hervor. Sie präsentierte Bilder und Videos des Schutzgebiets, in dem sich heute der Ökologische Park befindet, an der Stelle, an der ursprünglich der abgesagte internationale Flughafen von New Mexico City (NAICM) gebaut werden sollte.
„Texcoco, sehen Sie sich die Schönheit an. Sie ist da“, sagte der Gouverneur und zeigte Szenen der Gewässer und der wiederhergestellten Artenvielfalt. Er betonte, dass die jüngsten Regenfälle die Wiedergeburt des Ökosystems begünstigt hätten.
Derzeit umfasst das Schutzgebiet mehr als 14.000 Hektar, davon 1.800 Hektar Wasserfläche. Dies entspricht der 17-fachen Größe des Chapultepec-Parks und macht es laut dem vom Präsidenten präsentierten Video zu einer grünen Lunge und einer „Klimaversicherung“ für das Tal von Mexiko.
Zusätzlich zu seinen Auswirkungen auf die Umwelt bewahrt der Raum auch die Traditionen und biokulturellen Elemente der örtlichen Gemeinschaften und verleiht dem Projekt so einen sozialen und kulturellen Wert.
Die Erholung des Lebensraums ist deutlich spürbar. Während 2017 nur 30.000 Vögel registriert wurden, leben heute schätzungsweise mehr als 230.000 Vögel dort, darunter einheimische, Zugvögel und einige gefährdete Arten.
„Der Texcoco-See ist die Heimat unserer Vögel. Was wir jetzt haben und was immer kommen wird, sind unsere Vögel“, wird im offiziellen Video betont.
Der Park bietet Platz für Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern, Kultur und Sport in einer Umgebung, die Besucher als geräumig, restauriert und sicher für den Kontakt mit der Natur beschreiben.
La Verdad Yucatán